Vita Susanne Cromwell
„Seit ich 2020 die Eitempera für mich entdeckt habe, war das neben der Aquarellmalerei sofort mein favorisiertes Malmittel. Ich arbeite mit den Pigmenten und selbst erstellter Emulsion und vermale beides direkt auf der Leinwand. Dabei arbeite ich sehr gerne in meinem Atelier, das mir auch das Malen großer Formate erlaubt, aber besonders liebe ich es "Pleinair", also unter freiem Himmel nach der Natur zu malen. Dies geschieht manchmal in kleinen Gruppen, manchmal – mit Rucksack und Staffelei bepackt – alleine. Dabei sind meine Ergebnisse stets wetter- und stimmungsabhängig und somit ebenso spontan wie meine Ausflüge selbst!"
Weitere Betätigungsfelder sind die Radierung und der japanische Holzschnitt. Besonders in den Wintermonaten liebe ich das Schneiden des Holzes und genieße dabei den Duft der Späne.
Fortbildungen bei namhaften und erfahrenen Künstlern (Barbara Hirsekorn, Eva Pietzcker, Otto Beckmann, Frank Suplie, u.a.), denen mein großer Dank gilt, haben mich immer wieder begeistert und inspiriert. Heute freue ich mich, selber Kurse in meinem kleinen Atelier anbieten zu können.
Susanne Cromwell, geb. 1962 in Hilden im Rheinland
1986 Umzug nach Schleswig-Holstein
Seitdem berufstätig im kaufmännisch/grafischen Bereich und als freischaffende Künstlerin
2003 bis 2015 Atelier in Süsel
Seit 2015 wohnhaft in Neustadt in Holstein
Seit 2016 Mitglied bei den Gruppen Urban Sketching Eutin und Lübeck
2019 Mitbegründer der Künstlergruppe „We4Art“
Seit 2019 Atelier auf Hof Eichwerder in Schashagen
Seit 2019 Mitglied im Förderverein Bildende Kunst Ostholstein e.V.
Seit 2021 wieder freischaffend als Künstlerin tätig mit Kursangeboten
Vita und Ausstellungen
2022
- "Kunst von Natur aus" - Susanne Cromwell und Petra Schubert, 27.4.-27.7.2022, Kreisbibliothek Eutin
- Ausstellung in der Asklepios Klinik, 23. Oktober bis März 2022, (G) Aquarell und Eitempera
- Ausstellung mit drei Mitgliedern des Fördervereins im Gesundheitszentrum Bad Schwartau 23.10.21-März 2022 (G)
- Jurierte Kreisausstellung des Fördervereins Bildende Kunst, Eutin (mit Katalog) (G), 17.10.21-3.2.2022
2021
- Sternstunden, Galerie 11, Itzehoe 13.11.-24.12.2021
- „KUNST IM ARCHIV“, EINE 10-TÄGIGE AKTION IM ÖFFENTLICHEN RAUM VON MERABI DANELIA, 19. bis 29. August 2021, Schlossplatz Eutin, Ostholstein-Museum
- Ausstellungsgemeinschaft Neustadt zu Gast in der Hospitalkirche (G)
- Ausstellung in der Galerie Poller 27, Neustadt (G)
- Ausstellung in der LUV-Galerie, Lübeck (G)
- "Wir sind noch da", Ausstellungsgemeinschaft Neustadt (G)
- “Landschaftsmalerei" Ausstellung Kulturverein kleine Waldschänke (E)
- Beteiligung an der Kunstmeile Dahme (G)
2020
Beteiligung an der Kunstmeile Dahme (G)
“Drinnen und Draußen” Ausstellung in Klingberg, Kleine Waldschänke, Scharbeutz (E)
„Sauer macht lustig“ Fensterausstellung in Klingberg, Scharbeutz (G)
Luv-Center, Förderverein BK, Lübeck (G)
Erlernen der Eitempera-Technik bei Frank Suplie - Berlin
„Traumhaftunwirklich“, Jurierte Jahresausstellung (mit Katalog) des Förderverein Bildende Kunst OH (nur digital wegen Corona) (G)
Kunst-Messe, Timmendorfer Strand (G)
2019
seit 2019 Freischaffende Tätigkeit als Künstlerin und Beginn mit Kurstätigkeiten im Atelier in der alten Milchkammer
Ausstellung Hof Eichwerder, Schashagen (E)
„Monochrom“ Ausstellung vom Förderverein BK mit zwei Arbeiten in der Ameos Klinik, Neustadt (G)
Bezug des Ateliers in der alten Milchkammer, Neustadt-Schashagen mit Kursangeboten
Erlernen der Technik „Japanischer Holzschnitt“ bei Eva Pietzcker - Berlin
Beitritt zum Förderverein Bildende Kunst OH
Erlernen der Radiertechnik bei Otto Beckmann - Neustadt
2018
Weiterbildung und Kursteilnahmen bei namhaften Aquarell-Künstler*innen
2017
Urban Sketching und Aquarell
Seit 2010
Berufstätig im kaufmännisch-grafischen Bereich (Ostholstein-Museum), Eutin
2003 -2009
Freischaffend mit Atelier erst in Süsel; ab 2015 Umzug nach Neustadt
1992 – 2003
Angestellte als Werbeleiterin (Pharma), Hamburg
Kleinere Schaufensterausstellungen in Mölln und Ratzeburg
1987 – 1992
Marketing-Service, (Medizinprodukte), Neustadt
Erste PleinAir-Erfahrung mit Ölmalerei mit Jaroslav Stransky, Scharbeutz