SUSANNE CROMWELL - Malereien aus dem Leben
Malkurse
Kreative Auszeit mit Aquarellfarben und Eitempera
"Seit 2019 gebe ich regelmäßig Malkurse sowohl bei mir im Atelier als auch an anderen Orten in Schleswig-Holstein. Es macht mir große Freude, meine Erfahrungen mit den KursteilnehmerInnen zu teilen."
Atelierkurse von Susanne Cromwell
Allein oder zu zweit?
Profitieren Sie von intensiven und individuellen
Kurseinheiten im Atelier Cromwell auf Hof Eichwerder
In der beschaulichen Atmosphäre vom Hof Eichwerder biete ich in meinem kleinen Atelier Aquarellkurse an für ein oder zwei Teilnehmer. Egal, ob Sie sich einen Basiskurs wünschen oder sich schon an spezielle Anforderungen herantrauen, es stehen ausreichend Motive für jeden Kenntnisstand zur Verfügung. Ich begleite Sie von der Skizze bis zum fertigen Aquarell. Die Kurse in Kleinstgruppen erlauben es mir, Sie sehr individuell auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Preise für Atelierkurse Aquarell: ab 1.1.2025
🎨 Einzelkurs:
39 € / Stunde
🎨 Sie melden sich zu zweit an:
25 € / Stunde / Person
🎨 Ein Erwachsener und ein Kind bis 17 Jahre:
20 € / Stunde / Person
🎨 Sie melden sich zu dritt an:
15 € / Stunde / Person
🎨 Größere Gruppen sind auf Anfrage möglich. Hierzu mache ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Adresse: Hof Eichwerder 4, 23730 Schashagen (liegt direkt an der B501)
Für Terminabsprachen rufen Sie mich gerne an unter mobil 01628404541 oder senden Sie mir eine Email ([email protected]) .
Gruppenkurse / Workshops
Allgemeines:
Gruppenkurse und Workshops finden zu bestimmten Themen an verschiedenen Terminen und Orten statt. Es sind meist abgeschlossene Einzeltermine und keine aufeinanderfolgende Kurseinheiten. Dies ermöglicht es Ihnen, sich Themen und Orte auszusuchen, die Sie besonders interessieren.
Wer keine Aquarellausrüstung hat, kann diese für den Kurs bei mir für 7 € ausleihen. Bitte bei der Anmeldung zum Kurs gleich mit bestellen.
21. August 2025:
Sommer an der Küste
Tourist-Information
Haus des Gastes
Wenddorf 1
23749 Grube
Anmeldung erfolgt beim Veranstalter: Tourismus Service Grube
Tel. 04364 471563 oder email: [email protected]
Dünen, Fischerhäuser, Strand, Steine im Wasser sind nur einige maritime Motive die uns als Vorlage für hübsche Aquarelle zur Verfügung stehen. Wie arbeiten im kleinen Format, so dass die Bilder auch als Urlaubserinnerung dienen und wir 2 oder sogar 3 Motive als Aquarell umsetzen werden.
Ich führe jeden Schritt vor, so dass der Kurs sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Wer (noch) keine Aquarellmalausrüstung hat, kann sich eine bei mir gegen eine Gebühr von 7 € ausleihen.
Donnerstag, den 21. August 2025
11 - 15 Uhr; 58 € ohne-; 65 € incl. Material
25. September 2025:
Gemütliche Herbstzeit
Tourist-Information
Haus des Gastes
Wenddorf 1
23749 Grube
Anmeldung erfolgt beim Veranstalter: Tourismus Service Grube
Tel. 04364 471563 oder email: [email protected]
Gemütliche Herbstzeit: Buntes Laub und Früchte vom Spätsommer und Herbst werden in lockerer Malweise in Aquarellen umgesetzt.
Ich führe jeden Schritt vor, so dass der Kurs sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Wer (noch) keine Aquarellmalausrüstung hat, kann sich eine bei mir gegen eine Gebühr von 7 € ausleihen.
Donnerstag, den 21. August 2025
11 - 15 Uhr; 58 € ohne-; 65 € incl. Material
21. Oktober 2025:
Fit für Aquarell
boesner Filiale Glinde
Biedenkamp 15
21509 Glinde
Anmeldung bei der Firma Boesner
+49 (0) 231 / 2929 918 - 0
[email protected]
Ein Intensiv-Basiskurs
Endlich anfangen mit der Aquarellmalerei. Dieser Kurs vermittelt viele Techniken ohne Langeweile, denn es wird sofort gemalt! Am Ende des Kurses kennen Sie alle Grundtechniken und wissen um ihren Einsatz.
Dienstag, den 21. Oktober 2025
10.30 - 16.30 Uhr; 99 €
Weitere Informationen finden Sie beim Veranstalter
23. Oktober 2025:
Einfach himmlisch!
boesner Filiale Glinde
Biedenkamp 15
21509 Glinde
Anmeldung bei der Firma Boesner
+49 (0) 231 / 2929 918 - 0
[email protected]
In diesem Kurs richten wir unsere Aufmerksamkeit den verschiedenen Wetter- und Wolkenbildungen in Landschaftsbildern. Sturm, Regen, Sonnenschein spielen genauso eine Rolle wie die Tages- und Nachtzeit. Der Vormittag gehört den kleinen aber bezaubernden Übungen, der Nachmittag gehört dem großen Format mit größeren Pinseln!
Donnerstag, den 23. Oktober 2025
10.30 - 16.30 Uhr; 99 €
Weitere Informationen finden Sie beim Veranstalter
08. November 2025
Freude schenken mit weihnachtlichen Aquarellpostkarten
AWO Familienbildungsstätte
Schönberger Landstr. 67
24232 Schönkirchen
Anmeldung bitte direkt bei der AWO
Telefon: 04348 9173-11
www.awo-ploen.de
[email protected]
Freuen wir uns auf einen kreativen und gemütlichen Tag: Wir werden kleine Aquarelle malen mit winterlichen und adventlichen/weihnachtlichen Motiven. Zum Einsatz kommen neben Aquarellfarben auch Gold- und Silberstifte, Glitter und Stempel. Diese Postkarten eignen sich hervorragend als Dekoration oder zum Verschenken. Material wird gestellt.
Kleine Passepartoutkarten und Umschläge können bei Bedarf vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Termine:
Samstag, den 8.11.2025 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr oder
Freitag, den 21.11.2025 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Geeignet auch für Anfänger
15. November 2025:
Herbstzauber
Kulturverein Kleine Waldschänke
Seestr. 56
Klingberg
Anmeldung bitte unter Angabe der Adresse und einer Telefonnummer an [email protected] oder telefonisch unter 01628494541.
Es wird gemütlich: Herbstliche Landschaften in lockerer Malweise sowie Früchte von Spätsommer und Herbst werden in festlichen Stillleben detailliert arrangiert und in Aquarellen umgesetzt. Hier kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz und das Mischen von kalten und warmen Farben wird geübt.
Samstag, den 15. November 2025
11-15.30 Uhr; 69 €
Geeignet für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen und Fortgeschrittene.
16. November 2025:
Herbst/Winter/Advent
Kulturverein Kleine Waldschänke
Seestr. 56
Klingberg
Anmeldung bitte unter Angabe der Adresse und einer Telefonnummer an [email protected] oder telefonisch unter 01628494541.
Aquarelle passend zur Jahreszeit:
Wir lassen uns einlullen vom bunten Laub, der klaren Winterlandschaft und vom kuscheligen Kerzenschein und bannen alles auf Papier. Wir erstellen bezaubernde Landschaften und adventliche Stillleben im Postkartenformat.
Sonntag, den 16. November 2025
11-15.30 Uhr; 69 €
21. November 2025:
Freude schenken mit weihnachtlichen Aquarellpostkarten
AWO Familienbildungsstätte
Schönberger Landstr. 67
24232 Schönkirchen
Anmeldung bitte direkt bei der AWO
Telefon: 04348 9173-33
www.awo-fbs.de
Freuen wir uns auf einen kreativen und gemütlichen Tag: Wir werden kleine Aquarelle malen mit winterlichen und adventlichen/weihnachtlichen Motiven. Zum Einsatz kommen neben Aquarellfarben auch Gold- und Silberstifte, Glitter und Stempel. Diese Postkarten eignen sich hervorragend als Dekoration oder zum Verschenken. Material wird gestellt.
Kleine Passepartoutkarten und Umschläge können bei Bedarf vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Termine:
Samstag, den 8.11.2025 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr oder
Freitag, den 21.11.2025 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Geeignet auch für Anfänger
Volkshochschule: Fortlaufende Gruppenkurse
Anmeldung bitte direkt bei der VHS Neustadt: Telefon 04561 619340 oder online nach den Sommerfereien: VHS-OH
Veranstaltungsort: 23730 Neustadt, Jacob-Lienau-Schule
KURS 25
Endlich Aquarell malen lernen- Grundkurs I
Dieser Kurs richtet sich wirklich an AnfängerInnen, die die Aquarellmalerei von Grund auf lernen möchten. Neben technischen Übungen am Anfang der Unterrichtseinheit, werden auch von Beginn an schöne Motive umgesetzt. Diese werden von der Dozentin bestimmt und Schritt für Schritt vorgeführt.
Termine Dienstags
14.30-17.30 Uhr:
16.09.2025, 30.09.2025, 14.10.2025, 11.11.2025, 25.11.2025
KURS 25 HN20711
Der Aquarelltreff am Mittwoch II
Dieses Angebot richtet sich an alle, die gerne sich gerne zum Malen treffen wollen. Bitte bringt Eure Aquarellfarben, -Stifte und eure eigenen Motive mit. Ich stehe für Hilfestellung bei Komposition und Herangehensweise mit Rat und Tat zur Seite. Dieser Kurs ist kein Vorführkurs, sondern gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit eigene Kreationen zu verwirklichen. Allerdings wird es an einigen Terminen gemeinsame technische- und Kreativ-Übungen geben.
Am Ende der Kurseinheit werden die Ergebnisse besprochen, so dass alle von den Erfahrungen der anderen profitieren.
Für die erste Stunde bereite ich ein neues Thema vor.
Termine: Mittwochs 14.30-17.30 Uhr
24.9.2025, 08.10.2025, 05.11.2025, 19.11.2025, 03.12.2025
Materialliste
Aquarellfarben entweder als Kasten oder Tuben plus Mischteller.
Aquarellpinsel rund ca. Gr. 6 oder 8 und 10 oder 12
Ein Verwasch- oder Hakepinsel für große Flächen
1 Synthetik-Flachpinsel ca. Größe 10, Aquarellpapier DIN A4 oder größer: 300g feine Körnung, als Block vierseitig verleimt, Wasserbehälter, Sprühflasche für Wasser, (alter Haarspraybehälter),
Schwamm oder Küchenkrepp zum Abtupfen, Abklebeband z.B. von Nopi oder Hahnemühle ca.1cm, Maskierflüssigkeit, Bleistift HB, 1 Aquarellstift dunkel, Lineal, Papier für Notizen und ein Handtuch oder Zeitungspapier zum Abdecken des Tisches, Fön.
Hinweis:
Wer (noch) keine Aquarellmalausrüstung hat und Material erst einmal testen möchte, kann sich bei mir gegen eine Gebühr von 7 € das Material für den ersten Termin ausleihen. Bitte vorher bei mir anmelden.